top of page

offres de cours

parcours de trail

PISTE

La discipline « Trail » – Ces thèmes seront abordés dans le cours. Le trail en équitation western est une compétition polyvalente qui teste l'habileté, la précision et la coopération du cheval et du cavalier. Les parcours sur sentiers simulent des situations typiques que l'on peut rencontrer en conduisant hors route. Il s’agit moins de vitesse que d’une exécution précise et de sang-froid. Un parcours de trail typique contient divers obstacles qui doivent être surmontés, tels que : Ouverture et fermeture des portes : Le cavalier ouvre une porte, la franchit et la referme sans lâcher le cheval. Traverser des ponts : Le cheval marche sur un pont ou une planche de bois, faisant preuve d'équilibre et de confiance. Schéma de barre : Le cheval doit enjamber des barres posées au sol, soit au pas, au trot ou au galop, souvent selon des schémas spécifiques. Reculer : cela nécessite que le cheval manœuvre avec précision vers l'arrière à travers un obstacle étroit tel qu'une piste en L. Slalom et sidepass : le cheval doit franchir des obstacles de côté ou serpenter autour de cônes. Le parcours accorde une grande importance au calme et à la confiance du cheval, à l'harmonie entre le cavalier et son cheval ainsi qu'à l'impression générale harmonieuse. Plus les obstacles sont surmontés de manière calme et contrôlée, plus le score est élevé.

Gymnastik CH Kreuz

„Gymnastiziere dein Pferd“ - Auf diese Themen wird im Kurs eingegangen. Gymnastik bezieht sich auf gezielte Übungen und Trainingsmethoden, um die Beweglichkeit, Kraft, Balance und Koordination eines Pferdes zu fördern. Es geht darum, die natürliche Haltung und den Bewegungsablauf des Pferdes zu verbessern, um es sowohl körperlich als auch mental fit und gesund zu halten. Wichtige Bestandteile sind: - **Dehnungsübungen**: Fördern die Flexibilität und geschmeidige Bewegungen. - **Balance- und Koordinationsübungen**: Verbessern das Gleichgewicht und die Zusammenarbeit der Muskeln. - **Seitengänge**: Fördern die Geschmeidigkeit und das Körperbewusstsein. - **Übungen zur Rücken- und Hinterhandstärkung**: Unterstützen die Tragfähigkeit und den Schwung. Gymnastizierung ist ein zentraler Aspekt im Reittraining und trägt wesentlich dazu bei, langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes zu sichern. Es wird individuell an die Bedürfnisse und den Ausbildungsstand des Pferdes angepasst.

Gymnastik

Western Riding

Western Riding

Western Riding ist eine Turnierdisziplin Bei der fließende Übergänge der Gangarten und präzise fliegende Galoppwechsel im Vordergrund stehen. Reiter und Pferd führen ein festgelegtes Muster („Pattern“) aus, das harmonisch und kontrolliert geritten werden soll. Die Bewertung konzentriert sich auf die Genauigkeit der Manöver, die Gelassenheit des Pferdes und die minimale Hilfengebung des Reiters. Besonders wichtig sind die mehrfachen Galoppwechsel, die an vorgegebenen Punkten nahtlos erfolgen. Kurz gesagt, diese Disziplin zeigt die partnerschaftliche Feinabstimmung zwischen Reiter und Pferd auf beeindruckende Weise.

Jetzt buchen und profitieren

bottom of page